zum inhalt
Links
  • gruene.de
  • gruene-jugend.de
StartseiteKontaktSitemapSucheImpressumDatenschutz
Jutta Gerkan
Menü
  • Aktuelles
  • Über mich
  • Themen
    • Tierschutz
    • Tourismus
    • Bauen
    • Wohnungspolitik
    • Wirtschaft
    • Direkte Demokratie
    • Europa
    • Wahlkreis
  • Termine
Jutta GerkanAktuelles

Aktuelles

Aktuelles

07.07.2016

Bericht über die Legislaturperiode 2011 - 2016

Jutta Gerkan über ihre thematischen Schwerpunkte, Erfolge und noch offene Aufgaben aus der zu Ende gehenden Legislaturperiode. Lesen Sie hier den vollständigen Bericht...

Mehr»

Kategorien:Wahlkreis Tierschutz Bauen Tourismus Wohnungspolitik Wirtschaft
06.07.2016

Richtungsweisendes Urteil gegen Straathof – Tierschutz auch in Nutztierhaltung relevant

Das Verwaltungsgericht Magdeburg hat am Montag die Klage des niederländischen Unternehmers Adrianus Straathof abgewiesen, mit der dieser gegen das vom Landkreis Jerichower Land (Sachsen-Anhalt) gegen ihn verhängte Tierhaltungsverbot vorgehe...

Mehr»

Kategorien:Tierschutz

gruene-fraktion-mv.de/themen/agrar/volltext-agrarpolitik-tierschutz/article/2312016_karlowski_richtungsweisendes_urteil_gegen_straathof_tierschutz_auch_in_nutztierhaltung_relevant/

24.06.2016

Gutes Essen braucht Natur – Beschlüsse der Fraktionsvorsitzenden-Konferenz

Am Donnerstag und Freitag haben sich die Vorsitzenden der GRÜNEN Landtagsfraktionen zu ihrem jährlichen Austausch in Schwerin getroffen. Diskutiert wurden dabei aktuelle Themen wie eine nachhaltige Wohnungspolitik, die eine wirksame Mietpre...

Mehr»

Kategorien:Tierschutz

gruene-fraktion-mv.de/themen/agrar/volltext-agrarpolitik-tierschutz/article/2222016_berger_gutes_essen_braucht_natur_beschluesse_der_fraktionsvorsitzenden_konferenz/

09.06.2016

"Tag des offenen Hofes" teilweise irre führend

Den am kommenden Sonntag stattfindenden "Tag des offenen Hofes", an dem sich in Mecklenburg-Vorpommern 20 Betriebe beteiligen, kommentiert die umwelt- und agrarpolitische Sprecherin der bündnisgrünen Landtagsfraktion, Dr. Ursula K...

Mehr»

Kategorien:Tierschutz
26.05.2016

Ausrichtung auf Weltmarkt ist keine Lösung für die Milchkrise

Der Agrarausschuss des Landtags M-V hat sich heute mit Vertretern des Bauernverbandes M-V, des Bundes Deutscher Milchviehhalter (BDM) und der Arbeitsgemeinschaft bäuerliche Landwirtschaft (AbL) beraten. Thema waren unter anderem Ursachen und L&o...

Mehr»

Kategorien:Tierschutz
03.05.2016

Tag der Befreiung – Demmin bleibt bunt!

Zum Tag der Befreiung am 8. Mai 2016 ruft wieder ein breites Bündnis zum Protest gegen die geplante Neonazi-Kundgebung in der Hansestadt Demmin auf. Aus Neubrandenburg wird es einen Reisebus zur gemeinsamen An- und Abreise geben. Noch sind Plätze frei!

Mehr»

Kategorien:Wahlkreis

www.facebook.com/events/212210532503624/

demminnazifrei.blogsport.de

22.04.2016

Forderung nach Biberabschuss ist Unsinn

Zur heute vorgebrachten, wiederholten Forderung seitens der CDU, den Biber zum Abschuss freizugeben, bezieht Dr. Ursula Karlowski, umweltpolitische Sprecherin der bündnisgrünen Landtagsfraktion, wie folgt Stellung:

„Frau Schlupp...

Mehr»

Kategorien:Tierschutz

gruene-fraktion-mv.de/themen/agrar/volltext-agrarpolitik-tierschutz/article/1442016_karlowski_forderung_nach_biberabschuss_ist_unsinn/

14.04.2016

Aus Milchkrise lernen und Massenproduktion abwählen

Anlässlich der heutigen Konferenz der Agrarministerinnen und -minister der Bundesländer in Göhren-Lebbin fordert die bündnisgrüne Landtagsfraktion ein Umsteuern in der Agrarpolitik des Landes. Der Fraktionsvorsitzende der GR&...

Mehr»

Kategorien:Wirtschaft Tierschutz

gruene-fraktion-mv.de/themen/agrar/volltext-agrarpolitik-tierschutz/article/1242016_suhr_aus_milchkrise_lernen_und_massenproduktion_abwaehlen/

21.03.2016

Insolvenzen durch Abkehr von der Wachstumslandwirtschaft vorbeugen

Seit einigen Jahren verschwinden immer mehr traditionelle, familiengeführte landwirtschaftliche Betriebe. Vermehrt geraten auch Genossenschaften in finanzielle Not oder müssen gar Insolvenz anmelden. An ihre Stelle treten immer häufige...

Mehr»

Kategorien:Wirtschaft

gruene-fraktion-mv.de/themen/agrar/volltext-agrarpolitik-tierschutz/article/962016_karlowski_insolvenzen_durch_abkehr_von_der_wachstumslandwirtschaft_vorbeugen/

14.03.2016

Biber sind Teil unserer Natur - Frau Schlupp dramatisiert und eskaliert

Dr. Ursula Karlowski, umweltpolitische Sprecherin der GRÜNEN Landtagsfraktion M-V: „Ob Frau Schlupp mit ihren Kenntnissen tatsächlich im 21. Jahrhundert angekommen ist, ist doch sehr fraglich. Bereits heute sind effektive Gegen- und S...

Mehr»

Kategorien:Tierschutz

gruene-fraktion-mv.de/themen/agrar/volltext-agrarpolitik-tierschutz/article/902016_karlowski_biber_sind_teil_unserer_natur_frau_schlupp_dramatisiert_und_eskaliert/

11.03.2016

Fehlende Brandschutzregelungen verstoßen gegen Tierschutzrecht

Nach dem gestrigen Brand in einem Landwirtschaftsbetrieb im Landkreis Ludwigslust-Parchim mit 100 toten Rindern fordert die agrarpolitische Sprecherin der bündnisgrünen Landtagsfraktion, Dr. Ursula Karlowski, einen besseren, an geltendes Re...

Mehr»

Kategorien:Tierschutz

gruene-fraktion-mv.de/themen/agrar/volltext-agrarpolitik-tierschutz/article/892016_karlowski_fehlende_brandschutzregelungen_verstossen_gegen_tierschutzrecht/

10.03.2016

Backhaus muss Ökolandbau zur Chefsache erklären

Anlässlich der heutigen Debatte im Landtag über die Weiterentwicklung der ökologischen Landwirtschaft kritisierte die agrar- und umweltpolitische Sprecherin der bündnisgrünen Landtagsfraktion, Dr. Ursula Karlowski, das unzure...

Mehr»

Kategorien:Wirtschaft

gruene-fraktion-mv.de/startseite/volltext-startseite/article/812016_karlowski_backhaus_muss_oekolandbau_zur_chefsache_erklaeren/

09.03.2016

Mehr Transparenz bei Fleischkennzeichung – SPD/CDU erkennen Werte grüner Verbraucherschutzpolitik

Die Fraktionen von SPD und CDU im Landtag beauftragten heute die Landesregierung, sich auf Bundes- und EU-Ebene für eine bessere Kennzeichnung von frischem Fleisch einzusetzen, mit dem Ziel, dass tiergemäße Haltungsbedingungen von den...

Mehr»

Kategorien:Tierschutz

gruene-fraktion-mv.de/startseite/volltext-startseite/article/742016_karlowski_mehr_transparenz_bei_fleischkennzeichung_spdcdu_erkennen_werte_gruener_verbraucherschutzpolitik/

24.02.2016

Unterschriftensammlung für Südbahn läuft an

Bis Ende April 2016 müssen mindestens 15.000 Unterschriften gesammelt werden, damit sich der Landtag noch einmal mit dem Weiterbetrieb der Südbahn (Ludwigslust-Neustrelitz) befasst. Wir unterstützen diese Volksinitiative von PRO BAHN und ProSchiene. Die Formulare könnt Ihr hier herunterladen, ausdrucken und verteilen.

Mehr»

Kategorien:Wahlkreis

www.probahn-mv.de/nachrichten/2016/02/23/622/

Volksinitiative-Suedbahn-Unterschriften_01.pdf30 K
13.02.2016

BI hält weiter Mahnwachen in Alt-Tellin ab

Die Bürger-Initiative "Rettet das Landleben" hält weiterhin jeden Montag um 17 Uhr eine Mahnwache vor Europas größter Ferkelfabrik in Alt Tellin ab. Danke für Euren Mut und Eure Tapferkeit!

...

Mehr»

Kategorien:Tierschutz

www.facebook.com/saustalltellin/photos/a.1626173407659825.1073741827.1626171387660027/1684744245136074

02.02.2016

GRÜNE: Der Minister tut zu wenig

Der BUND stellte in der heutigen Landespressekonferenz sein Aktionsprogramm „Mehr BIO aus M-V“ vor. Dazu der Vorsitzende der bündnisgrünen Fraktion im Landtag M-V, Jürgen Suhr:

„Auch wenn Mecklenburg-Vorpommern einen...

Mehr»

Kategorien:Wirtschaft
29.01.2016

Agrarminister Backhaus tut zu wenig für den Tierschutz in der Schweinehaltung

Die Kastenhaltung in der Schweinezucht ist nicht tiergerecht und muss mittelfristig ein Ende haben. Das ist die Forderung der bündnisgrünen Fraktion, die sie heute mit einem Antrag zur tierschutzkonformen Sauenhaltung an den Landtag M-V ein...

Mehr»

Kategorien:Tierschutz

gruene-fraktion-mv.de/startseite/volltext-startseite/article/412016_suhr_agrarminister_backhaus_tut_zu_wenig_fuer_den_tierschutz_in_der_schweinehaltung/

gruene-fraktion-mv.de/themen/agrarpolitik-tierschutz/volltext-agrarpolitik-tierschutz/article/drs_65066_tierschutzkonforme_sauenhaltung_gewaehrleisten/

kastenstaende-in-der-schweinehaltung.pdf107 K
27.01.2016

Besuch der Tierzucht Gut Losten GmbH & Co. KG

Im Sommer 2014 wurde die ARD-Reportage „Exclusiv im Ersten – Deutschlands Ferkelfabriken“ ausgestrahlt. Darin zu sehen waren erschreckende Aufnahmen der Tierzucht Gut Losten GmbH & Co. KG – eine der größten Schw...

Mehr»

Kategorien:Tierschutz

www.massentierhaltung-mv.de/aktuelles/besuch-der-tierzucht-gut-losten-gmbh-co-kg/

16.01.2016

Schulterschluss von Bauern und Verbrauchern: Starkes Signal gegen Agrarindustrie!

Am Samstag haben in Berlin 23.000 Menschen für eine bäuerliche Zukunftslandwirtschaft demonstriert, neben vielen Landwirt*innen, Verbraucher*innen, Umwelt- und Naturschützer*innen auch Grüne und andere Engagierte aus Mecklenburg-V...

Mehr»

Kategorien:Tierschutz

www.gruene.de/themen/gutes-essen/artikel/tausende-haben-es-satt.html

www.wir-haben-es-satt.de/start/home/

  • «Erste
  • «Zurück
  • 1-19
  • 20-38
  • 39-57
  • 58-76
  • 77-95
  • 96-114
  • 115-133
  • Vor»
  • Letzte»