Aktuelles
Bericht über die Legislaturperiode 2011 - 2016
Jutta Gerkan über ihre thematischen Schwerpunkte, Erfolge und noch offene Aufgaben aus der zu Ende gehenden Legislaturperiode. Lesen Sie hier den vollständigen Bericht...
Mehr»Richtungsweisendes Urteil gegen Straathof – Tierschutz auch in Nutztierhaltung relevant
Das Verwaltungsgericht Magdeburg hat am Montag die Klage des niederländischen Unternehmers Adrianus Straathof abgewiesen, mit der dieser gegen das vom Landkreis Jerichower Land (Sachsen-Anhalt) gegen ihn verhängte Tierhaltungsverbot vorgehe...
Mehr»Gutes Essen braucht Natur – Beschlüsse der Fraktionsvorsitzenden-Konferenz
Am Donnerstag und Freitag haben sich die Vorsitzenden der GRÜNEN Landtagsfraktionen zu ihrem jährlichen Austausch in Schwerin getroffen. Diskutiert wurden dabei aktuelle Themen wie eine nachhaltige Wohnungspolitik, die eine wirksame Mietpre...
Mehr»"Tag des offenen Hofes" teilweise irre führend
Den am kommenden Sonntag stattfindenden "Tag des offenen Hofes", an dem sich in Mecklenburg-Vorpommern 20 Betriebe beteiligen, kommentiert die umwelt- und agrarpolitische Sprecherin der bündnisgrünen Landtagsfraktion, Dr. Ursula K...
Mehr»Ausrichtung auf Weltmarkt ist keine Lösung für die Milchkrise
Der Agrarausschuss des Landtags M-V hat sich heute mit Vertretern des Bauernverbandes M-V, des Bundes Deutscher Milchviehhalter (BDM) und der Arbeitsgemeinschaft bäuerliche Landwirtschaft (AbL) beraten. Thema waren unter anderem Ursachen und L&o...
Mehr»Forderung nach Biberabschuss ist Unsinn
Zur heute vorgebrachten, wiederholten Forderung seitens der CDU, den Biber zum Abschuss freizugeben, bezieht Dr. Ursula Karlowski, umweltpolitische Sprecherin der bündnisgrünen Landtagsfraktion, wie folgt Stellung:
„Frau Schlupp...
Mehr»Aus Milchkrise lernen und Massenproduktion abwählen
Anlässlich der heutigen Konferenz der Agrarministerinnen und -minister der Bundesländer in Göhren-Lebbin fordert die bündnisgrüne Landtagsfraktion ein Umsteuern in der Agrarpolitik des Landes. Der Fraktionsvorsitzende der GR&...
Mehr»Biber sind Teil unserer Natur - Frau Schlupp dramatisiert und eskaliert
Dr. Ursula Karlowski, umweltpolitische Sprecherin der GRÜNEN Landtagsfraktion M-V: „Ob Frau Schlupp mit ihren Kenntnissen tatsächlich im 21. Jahrhundert angekommen ist, ist doch sehr fraglich. Bereits heute sind effektive Gegen- und S...
Mehr»Fehlende Brandschutzregelungen verstoßen gegen Tierschutzrecht
Nach dem gestrigen Brand in einem Landwirtschaftsbetrieb im Landkreis Ludwigslust-Parchim mit 100 toten Rindern fordert die agrarpolitische Sprecherin der bündnisgrünen Landtagsfraktion, Dr. Ursula Karlowski, einen besseren, an geltendes Re...
Mehr»Mehr Transparenz bei Fleischkennzeichung – SPD/CDU erkennen Werte grüner Verbraucherschutzpolitik
Die Fraktionen von SPD und CDU im Landtag beauftragten heute die Landesregierung, sich auf Bundes- und EU-Ebene für eine bessere Kennzeichnung von frischem Fleisch einzusetzen, mit dem Ziel, dass tiergemäße Haltungsbedingungen von den...
Mehr»BI hält weiter Mahnwachen in Alt-Tellin ab
Die Bürger-Initiative "Rettet das Landleben" hält weiterhin jeden Montag um 17 Uhr eine Mahnwache vor Europas größter Ferkelfabrik in Alt Tellin ab. Danke für Euren Mut und Eure Tapferkeit!
...
Mehr»Agrarminister Backhaus tut zu wenig für den Tierschutz in der Schweinehaltung
Die Kastenhaltung in der Schweinezucht ist nicht tiergerecht und muss mittelfristig ein Ende haben. Das ist die Forderung der bündnisgrünen Fraktion, die sie heute mit einem Antrag zur tierschutzkonformen Sauenhaltung an den Landtag M-V ein...
Mehr»Besuch der Tierzucht Gut Losten GmbH & Co. KG
Im Sommer 2014 wurde die ARD-Reportage „Exclusiv im Ersten – Deutschlands Ferkelfabriken“ ausgestrahlt. Darin zu sehen waren erschreckende Aufnahmen der Tierzucht Gut Losten GmbH & Co. KG – eine der größten Schw...
Mehr»Schulterschluss von Bauern und Verbrauchern: Starkes Signal gegen Agrarindustrie!
Am Samstag haben in Berlin 23.000 Menschen für eine bäuerliche Zukunftslandwirtschaft demonstriert, neben vielen Landwirt*innen, Verbraucher*innen, Umwelt- und Naturschützer*innen auch Grüne und andere Engagierte aus Mecklenburg-V...
Mehr»Erfolgreiches Volksbegehren gegen Massentierhaltung in Brandenburg artikuliert auf beeindruckende Weise den Willen zur Agrarwende
Bündnisgrüne Fraktion fordert auf kommender Landtagssitzung die Abschaffung zu enger Kastenstände für Zuchtschweine
Der Vorsitzende der bündnisgrünen Landtagsfraktion in Mecklenburg-Vorpommern, Jürgen Suhr, sieht i...
Mehr»Neuer „Fleischatlas 2016 - Deutschland Regional“ mit Daten und Fakten aus 16 Bundesländern veröffentlicht
Druckfrisch und online ist gestern der neue "Fleischatlas 2016 - Deutschland Regional" erschienen. Darin werden die Situation ringsum Tierhaltung, Fleischkonsum und die Situation der Erzeuger*innen auf Bundesländer-Ebene analysiert und verglichen. Mit vielen interessanten Grafiken wird schnell klar, was Sache ist: Immer mehr Tiere werden auf immer weniger Höfen gehalten - Anspruch und Realität der Fleischerzeugung klaffen vielerorts weit auseinander. Auch zu MV ist eine interessante Analyse unter dem Thema "Das Land der Megaställe" enthalten, die Arndt Müller auf Grundlage der Anfragen unserer Landtagsfraktion zu den tierhaltenden Betrieben im Land verfasst hat.
Der Fleischatlas ist gratis als gedruckte Ausgabe bestellbar, steht aber auch vollständig online zum Abruf und Herunterladen bereit.
"Wir haben Agrarindustrie satt!"
BUND und GRÜNE fahren am Samstag, den 16. Januar zur Großkundgebung nach Berlin und bieten günstige Mitfahrgelegenheiten mit der Bahn ab Neubrandenburg und Neustrelitz an.
Mehr»Geld für Grüne Woche besser im eigenen Land anlegen
Anlässlich des diesjährigen 90. Jubiläums der Internationalen Grünen Woche in Berlin, der weltgrößten Messe für Agrarprodukte, fordert die umwelt- und agrarpolitische Sprecherin der bündnisgrünen Landtags...
Mehr»Brandschutz in Tierhaltungsanlagen verschärfen!
Nach der verheerenden Brandkatastrophe in einem Schweinestall in der Prignitz am Mittwoch, bei der 1.500 Schweine qualvoll starben, fordert die bündnisgrüne Landtagsfraktion in M-V wirksame Regelungen für den Brandschutz in Tierhaltung...
Mehr»