![]() |
Aktuelles
Gerkan: Schweinen wird es zu eng
Die tierschutzpolitische Sprecherin der bündnisgrünen Landtagsfraktion in Mecklenburg-Vorpommern, Jutta Gerkan, fordert eine tierschutzkonforme Sauenhaltung in den Tierställen Mecklenburg-Vorpommerns. Noch immer werden Schweine nach der Besamung, wen...
Mehr»Gerkan: Probleme der Milchviehbetriebe leider hausgemacht
Den aktuellen „Brandbrief“ von Landwirten aus dem Bereich der Milchviehhaltung an Bundeslandwirtschaftsminister Schmidt aufgrund fallender Milchpreise (heutige Ausgabe der Ostseezeitung) kommentiert die tierschutzpolitische Sprecherin der BÜNDNISGRÜN...
Mehr»Gerkan: Das Straathof-Imperium zerfällt und was macht die Landesregierung?
Die tierschutzpolitische Sprecherin der bündnisgrünen Landtagsfraktion in Mecklenburg-Vorpommern, Jutta Gerkan, begrüßt die jüngste Entscheidung des Landesverwaltungsamtes (LVwA) in Sachsen-Anhalt, die vom Schweinezüchter Adrianus Straathof beantragt...
Mehr»Gerkan: Warum hat das Kontrollsystem beim Schweine-Betrug versagt?
Zu den aktuellen staatsanwaltlichen Ermittlungen gegen Schweine haltende Betriebe in den Landkreisen Vorpommern-Greifswald und Ludwigslust-Parchim äußert sich die tierschutzpolitische Sprecherin der Landtagsfraktion BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN in Mecklenbu...
Mehr»Gerkan: Skandal bei Antibiotika-Erfassung - Landwirte und Verbraucher werden für dumm verkauft
„Ausgerechnet das Bundesamt für Verbraucherschutz und Lebensmittelsicherheit verkauft die Landwirte und Verbraucherinnen uns Verbraucher für dumm“, so Jutta Gerkan, tierschutzpolitische Sprecherin der Landtagsfraktion BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN angesichts...
Mehr»Gerkan: Antrag der LINKEN zu Obergrenzen in der Tierhaltung geht nicht weit genug
Die BÜNDNISGRÜNE Landtagsfraktion in Mecklenburg-Vorpommern fordert anlässlich der Debatte über Obergrenzen von Nutztierbeständen ein Ende der Konzentration von Tierhaltungsanlagen. Schon jetzt liegen zahlreiche Hinweise vor, die belegen, dass indust...
Mehr»Straathof-Berufsverbot vorerst aufgehoben
Das OVG des Landes Sachsen-Anhalt entschied heute, dass das Schweinehaltungsverbot gegenüber Adrianus Straathof vorläufig außer Kraft zu setzen sei. Jutta Gerkan, tierschutzpolitische Sprecherin der Landtagsfraktion BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN Mecklenburg-...
Mehr»Frohe Ostern - auch für Tiere!
Jutta Gerkan wird am Donnerstag vor Ostern (02.04.) mit einem Aktionsstand von 12 bis 14 Uhr auf dem Neubrandenburger Marktplatz für artgerechtere Tierhaltung werben.
Mehr»Besichtigung der Erzeugergemeinschaft Fürstenhof
Am 23. März 2015 waren wir bei der Erzeugergemeinschaft (EZ) Fürstenhof zu Besuch, dem größten Produzenten von Bio-Eiern in Mecklenburg-Vorpommern. Die EZ wurde 2003 gegründet, zu ihr gehören heute 14 Betriebe, rund 200 Mitarbeiter_innen und circa 50...
Mehr»Gerkan: Landesregierung und Strafbehörden in Mecklenburg-Vorpommern drücken sich im Fall Straathof vor konsequenter Strafverfolgung
Angesichts der aktuellen Antworten der Landesregierung auf eine Kleine Anfrage zum Umgang mit dem Tierhaltungs- und Betreuungsverbot für den niederländischen Unternehmer Adrianus Straathof kommt die tierschutzpolitische Sprecherin der BÜNDNISGRÜNEN L...
Mehr»